본문 바로가기
독일어 공부/독일어 기사 읽기

[독일어 기사 읽기] 브랜드에서 (Impfen)슬로건 만듬.

by G9 2021. 12. 14.
반응형

단어 정리 없는 기사는 제일 아래에 URL 첨부해 두었습니다

 

Wirtschaft(가족, 경영) startet Social-Media-Offensive fürs Impfen

Mehr als 150 bekannte deutsche Unternehmen und Marken rufen gemeinsam zum Impfen auf und setzen dabei auf den Überraschungseffekt verfremdeter Markenslogans. Lob dafür gibt es von höchster Stelle

verfremden
1. 멀어지게 하다
2. 문학•연극 낯설게 묘사하다
Lob n. 칭찬 호평 찬양

 

 

 

 

Der Onlinehändler Otto wirbt: "Impfen ... find ich gut". Nespresso fragt: "Impfen. What else?", und der Süßwarenhersteller Katjes jubiliert "Impfen jes jes jes". Mehr als 150 bekannte Unternehmen und Marken haben am Dienstag in Deutschland eine großangelegte Social-Media-Kampagne gestartet, um angesichts der hohen Corona-Inzidenzzahlen zum Impfen aufzurufen.

handler m. 상인 großangelegte 대규모의
angesichts mit 2격 (에) 직면하며,
(을) 고려하여
Inzidenzzahlen 발병률 수치
aufzurufen 호명하다. 일깨우다. 호소하다    

 

 

 

 

Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lobte die Initiative der Mitteilung zufolge als ein "herausragendes Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung und Eigeninitiative". Mit dabei ist fast alles, was in der deutschen Wirtschaft Rang und Namen hat: Unter anderem BMW, Mercedes-Benz, Edeka, Lidl, Henkel, die Sparkasse und die Volksbanken, aber auch Burger King und McDonald's. Um die Menschen für das Impfen zu gewinnen, setzen die Unternehmen vielfach ihre bekannten Markenslogans ein - in abgewandelter, zugespitzter Form. So wirbt Lidl mit dem Slogan: "Impfen lohnt sich", Edeka mit "Wir lieben Impfen" und Persil mit "Impfen: Da weiß man, was man hat".

Initiative f. 개선, 국민, 발의 Mitteilung f. 공고 통지
zufolge ...에 따라서, 의거해서 Eigeninitiative f. 자기 발의, 기업의 기업심
vielfach 여러가지의 ab|wandeln 변화시키다.
zugespitzten 뾰족하게 만들다. 첨예화하다.    

 

 

"Idee ist gut!"

Der Marketing-Experte Martin Fassnacht von der Wirtschaftshochschule WHU in Düsseldorf lobte das Werbekonzept: "Die Idee ist gut. Das erreicht die Leute mehr als all die medizinischen Informationen über Impfquoten und die Wirksamkeit des Boosterns", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Der Staat habe leider, was die Kommunikation in der Pandemie angehe, einen schlechten Job gemacht. "Dass so viele bekannte Firmen und Marken jetzt Stellung beziehen und für das Impfen werben, kann etwas erreichen. Solche Slogans setzen sich ja im Gehirn fest."

In den sozialen Medien war die Reaktion geteilt. Neben viel Lob, gab es auch Boykottankündigungen von Impfgegnern gegen die beteiligten Unternehmen.

Die ungewöhnliche, markenübergreifende Kampagne war von der Berliner Werbeagentur Antoni erdacht worden. "Marken haben Einfluss und Reichweite. Warum also nicht beides für die Botschaft nutzen, dass die eigene Impfung für uns alle der beste Weg aus der Pandemie ist", beschrieb Antoni-Partner Sven Dörrenbächer die Idee dahinter. Medienpartner der Kampagne ist die Bild-Zeitung. Überschrift der Kampagne ist der auch von der Bundesregierung genutzte Slogan "ZusammenGegenCorona".

Werbekonzept 광고 개념
konzept: n. 구상 개념
Quote
f.
1.통계 분수
2.복권•승마 당첨금
3.해당자수
Wirksamkeit f. 효력 효과 효엄 angehen 진행되다. 착수하다
beziehen 들어가다, 어떤 위치에 처하다. festsetzen sich 정착하다.
Gehirn n. 두뇌, 머리 Boykott n. 공동 배척 불매 동맹, 보이콧
erdacht 꾸며낸, 생각해낸
erdenke: 고안해다. 생각해내다. 날조하다.
ungewöhnliche 보통이 아닌, 매우
Reichweite f. 도달 거리 Botschaft f. 소식, 공지 발표 공지
Bild-Zeitung 신문(종류?) Überschrift f. 제목 , 표제, 글

 

 

 

 

Die Unternehmen sollen unter diesem Hashtag auf ihren Social-Media-Kanälen, aber jeweils mit eigenen Slogans für die Impfung werben. So griff der Fernsehsender Sky zum Slogan "Impfen ist großes Kino". Käpt'n Iglo lockte: "Komm' an Bord zum Impfen" und der Schokoladenhersteller Ritter warb mit "Quadratisch. Praktisch. Geimpft".

Die Initiative der Unternehmen sei innerhalb von wenigen Tagen aus dem Boden gestampft worden, berichteten die Macher. Zuvor hatte auch schon der deutsche Einzelhandel eine Impfkampagne unter dem Motto "Leben statt Lockdown. Lass dich impfen" gestartet. Bisher wurden nach Angaben des Handelsverbandes Deutschland (HDE) mehr als 250.000 Impfdosen auf Parkplätzen vor Geschäften oder in Einkaufszentren verimpft. Auch am vergangen Wochenende fanden laut HDE in zahlreichen Einkaufszentren in Deutschland Impfaktionen statt.

Kanal m. 채널/ pl. Kanäle greifen 잡다. 쥐다./ - 했다.
griff- gegriffen
Bord m. 기내, 배, 선실 Quadratisch 2차의
stampfen 짓밟다, 쾅쾅밟아대다. berichteten 보고하다
(berichten의 복수명사 과거?) 
Macher m. 만드는 사람, 실력자. Zuvor 예전에, 그전에, 미리 앞서서
Angabe f. 언급, 지시, 허풍 Impfaktionen 예방접종캠페인. / Aktion: f. 행동, 몸짓

 

 

 

출처: https://www.dw.com/de/wirtschaft-startet-social-media-offensive-f%C3%BCrs-impfen/a-60046684

 

Wirtschaft startet Social-Media-Offensive fürs Impfen | DW | 07.12.2021

Mehr als 150 bekannte deutsche Unternehmen und Marken rufen gemeinsam zum Impfen auf und setzen dabei auf den Überraschungseffekt verfremdeter Markenslogans. Lob dafür gibt es von höchster Stelle

www.dw.com

 

 

 

 

 

 

 

 

 

반응형